Archiv 2022

15. Februar 2022

Bezirksverband Schleswig-Holstein/Mecklenburg-Vorpommern

Werbeprämie geht an das Kinderzentrum Pelzerhaken gGmbH

Noch pünktlich vor Weihnachten 2021 wurden durch einen Teilnehmer des §12 BPolLV insgesamt 16 Gutscheine für den Elektronikmarkt Media Markt an das Kinderzentrum Pelzerhaken übergeben. Das…

mehr
15. Februar 2022

Bezirksverband Bundesbereitschaftspolizei

Bezirkshauptvorstandstagung des Bezirksverband Bundesbereitschaftspolizei  am 31.01. und 01.02.22

Die Bezirkshauptvorstandstagung des BV BP hat pandemiebedingt nur als Telefonschaltkonferenz stattgefunden.

Mit der Hoffnung, dass wir uns bald auch mal wieder persönlich treffen können, wurde die…

mehr
15. Februar 2022

Bezirksverband Niedersachsen/Hamburg/Bremen

25jähriges Gewerkschaftsjubiläum in Hannover

Am 1. Oktober 1996 wurde Tanja Diedrich in Lübeck in der damaligen GSA A Nord eingestellt und trat schon kurz danach dem damaligen Bundesgrenzschutzverband bei, welcher dann später mit der DPolG…

mehr
07. Februar 2022

Staatsverachtung und Gewaltbereitschaft werden zum Dauerzustand in Deutschland – Bundespolizei braucht 10 Hundertschaften mehr!

„Die Regierungen in Bund und Ländern irren sich gewaltig, wenn sie glauben, dass sich die Lage bald entspannen könnte. Das Demonstrationsgeschehen in Deutschland wird uns lange begleiten und an…

mehr
06. Februar 2022

Sachverständigenanhörung im Landtag NRW

Am 3. Februar 2022 war unser stellv. Bundesvorsitzender Manuel Ostermann als Sachverständiger bei der Anhörung des Innenausschusses zum Thema Angsträume beseitigen, Sicherheit erhöhen – die…

mehr
04. Februar 2022

Bundesbereitschaftspolizei

Krisenfestigkeit und Durchhaltefähigkeit stärken

Die Versammlungs- und Ansammlungslagen in Zusammenhang mit den beschlossenen Corona Maßnahmendes Bundes und der Länder steigen bundesweit steig an. Zeitgleich steigen auch die Teilnehmerzahlen.…

mehr
03. Februar 2022

Schweigeminute für getötete Kollegin und Kollegen

Das Ministerium des Innern des Landes Rheinland-Pfalz hat nachfolgenden Aufruf veröffentlicht, den wir als DPolG Bundespolizeigewerkschaft unterstützen:

"Der entsetzliche Tod der Kollegin und unseres…

mehr
31. Januar 2022

Bezirksverband Schleswig-Holstein/Mecklenburg-Vorpommern

Senioren des OV Stralsund in der Pandemie

Nachdem im Frühjahr des Jahres 2020 alle Aktivitäten zum Erliegen kamen, gab es nur noch telefonische und Whats-App Kontakte. Endlich ab November 2021 konnten wir wieder schwimmen gehen. Im Hansedom…

mehr
28. Januar 2022

DPolG führt Gespräche mit der Politik

Am 26. und 27. Januar 2022 hat sich die Spitze der DPolG Bundespolizeigewerkschaft mit zahlreichen Innen- und Haushaltspolitikern zu den Haushaltsforderungen für die Bundespolizei ausgetauscht. Bei…

mehr
12. Januar 2022

Stellungnahme der DPolG Bundespolizeigewerkschaft zur Einführung Polizeibeauftragten

Im internationalen Vergleich liegt die deutsche Polizei beim Vertrauen der Menschen weit vorne. Sie ist auch durch ihre vielfältigen Aufgaben in vielen Auslandsmissionen eine herausragende…

mehr

Unsere Partner