Archiv 2024

15. September 2024

Einführung des Distanzelektroimpulsgerätes bei der Bundespolizei

Am 23. August 2024 haben wir die Bundesinnenministerin angeschrieben und ihr unseren Dank für die beabsichtigte Einführung des Distanzelektroimpulsgerätes (DEIG, auch TASER genannt) bei der…

mehr
07. September 2024

Schlimmer geht’s nimmer!

Nachtragshaushalt 2024

Die Bundespolizei soll von der Ampelregierung keinen einzigen Cent bekommen. 

mehr
29. August 2024

Das Distanzelektroimpulsgerät soll endlich eingeführt werden!!! Aber bitte schnell!!!

Die Bundesregierung hat am 29. August 2024 nach dem unfassbaren Terroranschlag in Solingen endlich eine Entscheidung getroffen, die wir schon seit Jahren immer und immer wieder einfordern.

mehr
07. August 2024

Messer gegen Netflix tauschen?

Nicht mit uns! Straftaten strafen, nicht belohnen!

mehr
05. August 2024

Die Euro 2024 ist vorüber, die Eindrücke bleiben!

Mit den vier Spielorten Köln, Düsseldorf, Dortmund und Gelsenkirchen war in Nordrhein-Westfalen ein Schwerpunkt der Euro 2024. Insgesamt 20 Begegnungen sorgten für viel Freude und Spaß, aber auch für…

mehr
02. August 2024

Arbeitszeitverordnung Bundespolizei - wenn nicht jetzt, wann dann?

Arbeitszeitrecht gilt auch für Polizisten!

Klare Forderung der DPolG Bundespolizei:

"Darum nun endlich auch eine Arbeitszeitverordnung für die Bundespolizei!"

 

mehr
30. Juli 2024

Luftsicherheit ist Terrorabwehr und die Verhinderung von Gefahren für Leib und Leben

Diese Tatsache muss wieder in den Fokus und genau deshalb ist eine Umstrukturierung zwingend notwendig.

Wirtschaftliche Interessen dürfen nicht Priorität vor unser aller Sicherheit haben.

mehr
17. Juli 2024

„Entlastungsgürtel“ - Beschaffungszahlen erhöht

Seit 2016 ist die DPolG Bundespolizeigewerkschaft an der Thematik zur Beschaffung einer geeigneten Trageunterstützung bei Hüft- und Rückenbeschwerden durch das Tragen des rundum belegten und damit…

mehr
17. Juli 2024

Fürsorge des Dienstherrn in Form von zusätzlichem Freizeitausgleich für die Einsatzkräfte

DPolG begrüßt Initiative des Präsidenten der Bundespolizei

mehr
09. Juli 2024

Diensthundewesen wird evaluiert

Seit einiger Zeit wird das Diensthundewesen durch das Bundespolizeipräsidium, Referat 75, evaluiert. Die aus dem Jahr 2015 stammende BRAS 170 - mit Änderungen aus den Jahren 2017/2018 – wird erneut…

mehr

Unsere Partner