Archiv 2025

30. April 2025

Koalitionsvertrag

Rücknahme der Änderung des Bundesdisziplinargesetz

Was steht drin im Koalitionsvertrag zum Thema:

Änderung Bundesdiszplinargesetzes und klares Vertrauen zu den Kolleginnen und Kollegen der Bundespolizei

 

mehr
28. April 2025

Koalitionsvertrag

Verbesserte Ausstattung und Technik

Was steht drin im Koalitionsvertrag Zum Thema:

Verbesserte Ausstattung und Technik für die Bundespolizei

mehr
25. April 2025

Koalitionsvertrag

Novellierung Bundespolizeigesetz

Was steht drin im Koalitionsvertrag Zum Thema:

Novellierung Bundespolizeigesetz!

 

mehr
22. April 2025

Koalitionsvertrag

Bundesmeldegesetz Sperrvermerk u. a. für Polizeibeamte

Sperrvermerk für besonders gefährdete Berufsgruppen, wie beispielsweise Polizisten.

Änderung des Bundesmeldegesetzes.

mehr
20. April 2025

Koalitionsvertrag

Polizeibeauftragter

Was steht im Koalitionsvertrag?,

Zum Thema:

Abschaffung des Polizeibeauftragten!

mehr
19. April 2025

Koalitionsvertrag

Grenzkontrollen / Zurückweisungen

Was steht im Koalitionsvertrag?

Thema Grenzkontrollen und Zurückweisungen an der Grenze.

Unsere Forderung:

Dauerhafte Grenzkontrollen und Zurückweisungen an der Grenze

mehr
08. April 2025

Bezirksverband Sachsen Sachsen Anhalt Thüringen

Die DPolG Bundespolizei trauert

Die DPolG Bundespolizei trauert um einen treuen Kameraden und Freund

 

mehr
06. April 2025

Einkommensrunde 2025

Tarifabschluss öffentlicher Dienst Bund und Kommunen

Gestern und Heute fanden in Potsdam die Tarifverhandlungen auf Grundlage der Schlichtungsempfehlung statt. Arbeitgeber- und Gewerkschaftsseite haben sich geeinigt.

mehr
02. April 2025

Einsatzkräftebetreuung Hannover im Rahmen des NUK25

Der stellvertretende Vorsitzende des Ortsverbandes Hannover der DPolG Bundespolizeigewerkschaft, Marcel Schulze, hat die Chance genutzt und die eingesetzten Kräfte DAGMAR bei der Voraufsicht des NUK25…

mehr
28. März 2025

Einkommensrunde 2025

Schlichterspruch liegt vor

Heute wurde die Schlichtung in der Einkommensrunde 2025 mit Bund und Kommunen beendet.

Die Schlichter haben eine Einigungsempfehlung abgegeben.

mehr

Unsere Partner