Aus- und Fortbildung
Wir fordern: Dienstliche IT für alle Studierenden!
- Teilnahmemöglichkeit und Chancengleichheit für ALLE
- Attraktivitätssteigerung und Modernisierung des Studiums
Damit das familienfreundliche Studium der Bundespolizei kein Privileg bleibt, sondern eine Möglichkeit für alle Aufsteigerinnen und Aufsteiger wird, fordern wir: Stellt endlich die notwendige dienstliche IT bereit!
Worum geht es?
Das familienfreundliche Studium ist ein innovativer und wichtiger Schritt, um Studium und Familie – gerade für die Aufsteigerinnen und Aufsteiger – miteinander zu verbinden. Doch die Teilnahme ist begrenzt: Nicht alle können an diesem familienfreundlichen Studium teilnehmen – es mangelt an dienstlicher IT-Technik! Dadurch entsteht unter den Studierenden ein inoffizielles „Ranking“, wer denn mehr Familie und mehr Pflege zu Hause hat.
Unsere Forderung:
- Dienstliche IT für alle: Damit jeder flexibel und effizient am familienfreundlichen Studium teilnehmen kann.
- Chancengleichheit: Keine Benachteiligung der Studierenden durch unzureichende Technik!
- Attraktivität und Zukunftsfähigkeit: Die Digitalisierung des Studiums ist unverzichtbar, um konkurrenzfähig und modern zu bleiben. Das Studium muss auch für Einsteigerinnen und Einsteiger zukunftsorientiert, modern und attraktiv sein.
- Begrenzter Praxisaufstieg: Warum wird dieser Aufstieg immer vergessen? Er muss ebenfalls mit in die Fernlehre einbezogen werden. Auch für diesen Aufstieg muss es das Instrument der Fernlehre geben.
Ein familienfreundliches Studium muss eine echte Option für jede Kollegin und jeden Kollegen der Bundespolizei sein – und darf nicht an fehlender Technik scheitern!
Mit einer umfassenden IT-Ausstattung kann das Studium der Bundespolizei den nächsten Schritt in die Zukunft gehen. Die Möglichkeit, in die Fernlehre der Zukunft einzusteigen, steht quasi vor der Tür!