Mobbing passiert oft leise – hinter verschlossenen Türen, zwischen den Zeilen, in vermeintlichen „Scherzen“. Es beginnt mit kleinen Spitzen und kann zu einer erdrückenden Last werden. Viele Betroffene…
Am 26.02.2025 verabschiedete der Vorsitzende des Ortsverbandes Auswärtiges Amt der DPolG Bundespolizeigewerkschaft, Bernd Stegert, seinen Inspektionsleiter und langjähriges DPolG-Mitglied, Herrn…
Nachdem wir uns bereits im Beteiligungsverfahren schriftlich über ein Stellungnahme zur Änderung der Bundespolizei-Heilfürsorgeverordnung (BPolHfV) gegenüber dem Bundesinnenministerium geäußert haben,…
In den Nächten vom 13. auf 14. Februar und 14. auf 15. Februar 2025 war die BPOLI Flensburg im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen mit Regeldienstkräften, Sonderkräften…
Kein Angebot und kein Wille irgendetwas zu erledigen, wo wir als Gewerkschaften annehmen könnten, dass die Arbeitgeber an einer Lösung interessiert wären!
Welchen Stellenwert hat die Bundespolizei in ihrer sicherheitspolitischen Ausrichtung, insbesondere mit Blick auf Attraktivität und Arbeitsbedingungen?
Es ist nicht akzeptabel, wenn Bund und Kommunen zielführende Verhandlungen mit Blick auf sinkende Inflationsraten oder die maroden Kommunalfinanzen verzögern.