Polizeispiegel


Die DPolG Bundespolizeigewerkschaft informiert ihre Mitglieder zehn mal im Jahr über die neusten gewerkschaftlichen, fachlichen und gesellschaftspolitischen Themen und Aktivitäten durch das Fachmagazin den Polizeispiegel. Der Polizeispiegel wird mit der Post und auf Wunsch auch per E-Mail den Mitgliedern der DPolG Bundespolizeigewerkschaft zur Verfügung gestellt.  So kann der Polizeispiegel in Ruhe zu Hause gelesen werden.

Der Polizeispiegel gliedert sich in den DPolG Bundesteil, den Fachteil Bundespolizei sowie in den Abschnitt dbb.

Hier stellen wir den Fachteil DPolG Bundespolizeigewerkschaft zur Verfügung.

Den DPolG Bundesteil sowie den dbb Teil finden Sie hier!

Polizeispiegel Fachteil Bundespolizei Dezember 2022
Polizeispiegel Fachteil Bundespolizei Dezember 2022

Unter anderem mit diesen Themen...

 

- Weihnachtsgrüße des Bundesvorsitzenden

- Tagung des Bundeshauptvorstandes

- Grillfest und Glückwünsche im BAG

- BMI setzt auf Privatwirtschaft in Sachen Flughafenchaos in NRW

- Sportlerehrung an der Sportschule Kienbaum

- Daten aus dem Gefrierfach

- William Bobach zum Bundesjugendleiter gewählt

- Florian Wany bei den World Police & Fire Games

- Bezirksdelegiertentag des Bezirksverbandes NRW

- Einsatzbetreuung des OV Südbaden

- Gedenktafel

Archive

2022

2021

2020


Verantwortlicher Redakteur

REDAKTION
POLIZEISPIEGEL Bundespolizei
Seelower Straße 7
10439 Berlin
Tel.: 030/446 787 21
DirkUlrich.Lauer(at)dpolg-bpolg.de

Ansprechpartner: Dirk-Ulrich Lauer

Unsere Partner