Bundesbeauftragte für Inklusion und Teilhabe

Wir als DPolG Bundespolizeigewerkschaft sind mit den Bundesbeauftragten für Inklusion und Teilhabe, Andreas Offenborn, sowie seinem Stellvertreter, Markus Ahrens, unter Verantwortung des Vorsitzenden der Fachkommission für Behindertenangelegenheiten in der DPolG, Frank Richter, gut aufgestellt und arbeiten sehr eng mit der AGSV Polizei Bund/Länder, der AG Inklusion und Teilhabe im dbb und den Gremien der Politik zusammen, um die Arbeit der Schwerbehindertenvertretungen und die Inklusion und Teilhabe der von Behinderung betroffenen Kolleginnen und Kollegen weiter zu stärken.

Denn wer als Polizist den Rechtsstaat und seine Bürger schützt, hat mehr verdient, als gesundheitlich aussortiert zu werden.

Unser Ziel als DPolG, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung ist es, auf allen Ebenen, gesundheitlich eingeschränkten Kolleginnen und Kollegen helfend und beratend zur Seite zu stehen, denn wir benötigen jede Kollegin und jeden Kollegen in der Polizei des Bundes.

News


20. Juli 2023

Unterstützung der Schwerbehindertenvertretungen durch Beauftragten für Inklusion und Teilhabe

Beim Bundesdelegiertentag der DPolG Bundespolizeigewerkschaft vom 20.-22. Juni 2023 wurde der neue Bundesbeauftragte für Inklusion und Teilhabe, Andreas Offenborn, sowie sein Stellvertreter, Marcus…

weiter
28. Januar 2021

COVID-19 Erkrankungen als Dienstunfall anerkennen

Wir fordern die Anerkennung einer COVID-19 Erkrankung als Dienstunfall anzuerkennen. Einführung einer verbindlichen Rechtsverordnung

weiter
11. Dezember 2018

Personalrat mit einer Urkunde für das Konzept „Arbeit statt Krank“ ausgezeichnet

Am 21. November 2018 fand im Rahmen des Schöneberger Forums in Berlin die Auszeichnung zuvor nominierter Projekte mit dem Deutschen Personalrätepreis des Bund-Verlages statt. Das Projekt der…

weiter

Unsere Partner