Bezirksverband Niedersachsen/Hamburg/Bremen
Erfolgreiche Einsatzbetreuung in Hamburg und Hannover
Hamburg/Hannover. Für die Bundespolizeidirektion Hannover war es einsatzmäßig ein herausforderndes Wochenende. Neben den demonstrativen Aktivitäten am 1. Mai in Hamburg folgte das Wochenende darauf auch noch der Kirchentag in Hannover mit weit über 100 000 Besuchern aus Nah und Fern sowie vielen Einsatzkräften.
Traditionsgemäß fand auch dieses Jahr in Hamburg wieder eine umfassende Einsatzbetreuung durch den DPolG-Landesverband Hamburg in Kooperation mit dem Bezirksverband Bundespolizei NI/HH/HB statt. Der BV-Vorsitzende Thorsten Czirr und der Ortsverbands-Vorsitzende von Hamburg Matthias Wagner hatten dabei auch ein offenes Ohr für die Sorgen der Kollegen, wo viele intensive Gespräche geführt wurden. Neben diversen Kollegen der Landespolizei wurden die Kollegen der MKÜ, der BPOLI Hamburg sowie der BPOLABT Uelzen intensiv betreut. Gern gesehen waren bei warmen Temperaturen neben den diversen Giveaways der gereichte Eistee und die Energydrinks. Einen großen Dank richtete Wagner für die ausgiebige logistische Unterstützung an den Landesverband HH.
Der Ortsverband Hannover hat am 3. Mai das schöne Wetter und den Evangelischen Kirchentag in Hannover dazu genutzt, um mit dem neuangeschafften Betreuungs-Grillwagen die zahlreichen Einsatzkräfte in Hannover zu versorgen. Das Betreuungsteam bereitete leckeres Grillgut für den Hauptgang und frische Waffeln mit Puderzucker – auf Wunsch auch mit Zimt - als Nachtisch zu.
Zum Erfrischen wurden gekühlte Getränke gereicht und natürlich die gewohnt beliebten Giveaways verteilt. Am Ende des Tages waren wie vorher auch in Hamburg alle Beteiligten sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Der stellvertretene Vorsitzende des OV Hannover Marcel Schulze hatte am Ende nur lobende Worte für sein hilfsbereites Team über, dass ehrenamtlich in seiner Freizeit Zeit für die Betreuung der Kollegen opferte.