28. April 2025

Koalitionsvertrag

Verbesserte Ausstattung und Technik

Was steht drin im Koalitionsvertrag Zum Thema:

Verbesserte Ausstattung und Technik für die Bundespolizei

Unsere Forderung:

  • Verbesserung der Ausstattung der Einsatzkräfte
  • Einsatz von Videotechnik inkl. Nutzung von biometrischen Daten
  • Nutzung von Drohnen
  • Verbesserung des Digitalfunks
  • besserer Schutz der kritischen Infrastruktur
  • bessere finanzielle Ausstattung der Bundespolizei zur Vorbereitung auf den Spannungs- und Verteidigungsfall

Koalitionsvertrag:

  • Zeilen 2630-2638
    „Für bestimmte Zwecke sollen unsere Sicherheitsbehörden, unter Berücksichtigung verfassungsrechtlicher Vorgaben und digitaler Souveränität, die automatisierte Datenrecherche und -analyse sowie den nachträglichen biometrischen Abgleich mit öffentlich zugänglichen Internetdaten, auch mittels Künstlicher Intelligenz, vornehmen können. Wir erlauben zu Strafverfolgungszwecken den Einsatz von automatisierten Kennzeichenlesesystemen im Aufzeichnungsmodus.“
  • Zeilen 2699-2701
    „Der Bund schafft die rechtlichen, technischen und finanziellen Voraussetzungen für eine wirksame Drohnendetektion und -abwehr auch durch die Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern.“
  • Zeilen 2697-2698
    „Die Zusammenarbeit zwischen Sicherheits-, Zivilschutzbehörden und Bundeswehr bauen wir aus. Wir beschließen zeitnah ein gutes KRITIS Dachgesetz.“
  • Zeilen 2692-2696
    „Durch eine Änderung der Rechtslage in der Zivilen Verteidigung ermöglichen wir Handlungsfähigkeit bereits vor dem Spannungs- und Verteidigungsfall.“
  • Zeile 2703
    „Der Digitalfunk BOS erhält eine bessere Finanzierung und einen eigenen UHF-Frequenzbereich.“

Unsere Forderung bleibt ganz klar:

  • Verbesserung der Ausstattung der Einsatzkräfte
  • Einsatz von Videotechnik inkl. Nutzung von biometrischen Daten
  • Nutzung von Drohnen
  • Verbesserung des Digitalfunks
  • besserer Schutz der kritischen Infrastruktur
  • bessere finanzielle Ausstattung der Bundespolizei zur Vorbereitung auf den Spannungs- und Verteidigungsfall

Unsere Partner