Ein immer wiederkehrendes Ärgernis ist bei längerfristig angelegten Einsätzen die Unterbringung von Kolleginnen und Kollegen, insbesondere die der Bereitschaftspolizei und der MKÜ. Zwar wird bei…
….diesen Eindruck könnte man in diesen Tagen gewinnen, wo der Öffentlichkeit der Eindruck vermittelt wird, dass nach Einführung der Grenzkontrollen immer noch ein absolutes Chaos bei uns herrscht.
Am 27.11.2023 fand die öffentliche Anhörung zur Einführung eines Polizeibeauftragten statt. Unser Bundesvorsitzender hat als Sachverständiger teilgenommen.
Seit der Einführung temporärer Grenzkontrollen nach Polen und Tschechien ist die illegale Migration signifikant zurückgegangen. Fast 4800 Zurückweisungen/-schiebungen und zahlreiche Fahndungserfolge…
Vom 20. bis 21. Oktober 2023 traf sich die Bundesjugendleitung der DPolG Bundpolizeigewerkschaft in der Geschäftsstelle in Berlin zur ersten Klausurtagung in ihrer Amtszeit. Es kam zu einem…
Ampelregierung beschließt mit ihrer Mehrheit ein neues Bundesdisziplinargesetz. Mit diesem Gesetz zeigen SPD, FDP und Grüne, wie viel sie wirklich für Polizistinnen und Polizisten übrig haben - NULL…
Köln/Königswinter. Die DPolG im Bezirk Bundesamt für Logistik und Mobilität hat seine Bezirkshauptvorstandssitzung durchgeführt. Im Mittelpunkt der dreitägigen Sitzung stand die Vorbereitung der…