Der Vorstand der DPolG Bundespolizeigewerkschaft gratuliert Kirsten Lühmann zu ihrer Wiederwahl in den Deutschen Bundestag. Kirsten Lühmann ist Mitglied der DPolG. Sie kandidierte für die SPD im Land…
Der Vorstand der DPolG Bundespolizeigewerkschaft gratuliert ihrem Mitglied MdB Armin Schuster, der sein Direktmandat mit großem Erfolg im Wahlkreis Lörrach - Müllheim für die CDU wieder erringen…
DPolG-Mitglied Michael Obwioslo rettet Frau vor Ertrinken„Mit der selbstlosen Rettungsaktion hat Kollege Michael Obwioslo nicht nur den einem Polizeibeamten zugeschriebenen Tugenden, Mut, Tatkraft,…
DPolG-Bezirksverband NI/HH/HB unterstützt bundesweites Treffen von Angehörigen der „Mobilen Fahndungseinheiten“.Am 27.09.2013 lud die 4. FOG der Bundespolizeikriminalitätsbekämpfung HH zum 4. Treffen…
In Lüneburg tagte am 25. und 26.09.2013 der Bezirkshauptvorstand NI/HH/HB.Delegierte aus allen DPolG Ortsverbänden zwischen Bad Bentheim und Hamburg kamen zusammen um gewerkschaftliche Themen und…
Bereits vor nahezu einem Jahr, nämlich am 26. September 2012, hatte das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) die Mindestaltersgrenzen für die Zulassung zum begrenzten Praxisaufstieg für…
Anträge auf Anrechnung von Pausenzeiten als ArbeitszeitBereits im August und September diesen Jahres wurden in der Masse bei der MKÜ Anträge auf Anrechnung von Pausenzeiten auf die Arbeitszeit bei…
60 Jahre Bundespolizei in Eschwege. Die DPolG Bundespolizeigewerkschaft war wieder mit einem eigenen Stand und dem beliebten Glücksrad vertreten, vor dem sich lange Schlangen bildeten. Der Vorstand…
In der Vergangenheit kam es immer wieder vor, dass Kolleginnen und Kollegen bei Unterstützungs- oder sonstigen Einsätzen von ihren Einsatzzeiten eine (Ruhe)Pause abgezogen bekamen. Die Dienststellen…
„Für mich ist das Verhalten des Bundesinnenministeriums (BMI) glatt verfassungswidrig“, empört sich Hans-Joachim Zastrow, 2. Vorsitzender der DPolG Bundespolizeigewerkschaft, in Berlin. Der…