Suchergebnisse

1419 Treffer:
301.Sicherung eigener Einrichtungen in der derzeit angespannten Sicherheitslage 
Datum: 14.03.2022
Nach dem Einmarsch der russischen Streitkräfte in die Ukraine hat nicht nur auf internationaler Ebene ein Umdenken stattgefunden, sondern auch in der Sicherheitspolitik der Bundesrepublik… 
302.Ehrung zur 40jährigen Mitgliedschaft 
Datum: 13.03.2022
Eine ganz besondere Ehrung fand kürzlich in der Bundespolizeiinspektion Offenburg statt. Unser Mitglied Heinrich Behringer konnte seine 40jährige Mitgliedschaft bei der DPolG… 
303.DPolG Bundesfrauenvertretung: Arbeit von Frauen mehr anerkennen! 
Datum: 08.03.2022
Sichtbar ist das neue wir!Zum Internationalen Frauentag mahnt die DPolG Bundesfrauenvertretung, die berufliche Tätigkeit von Frauen stärker anzuerkennen und das Ziel der Gleichberechtigung nicht aus den Augen zu verlieren.… 
304.Stärkung der IT der Bundespolizei 
Datum: 01.03.2022
Bei der Erledigung von Alltagsaufgaben steht die Bundespolizei auch in den nächsten Jahren vor erheblichen Herausforderungen. Es gilt die öffentliche Sicherheit und Ordnung an Flughäfen, im… 
305.Werbeprämie geht an das Kinderzentrum Pelzerhaken gGmbH 
Datum: 15.02.2022
Noch pünktlich vor Weihnachten 2021 wurden durch einen Teilnehmer des §12 BPolLV insgesamt 16 Gutscheine für den Elektronikmarkt Media Markt an das Kinderzentrum Pelzerhaken übergeben. Das… 
306.Bezirkshauptvorstandstagung des Bezirksverband Bundesbereitschaftspolizei  am 31.01. und 01.02.22 
Datum: 15.02.2022
Die Bezirkshauptvorstandstagung des BV BP hat pandemiebedingt nur als Telefonschaltkonferenz stattgefunden. Mit der Hoffnung, dass wir uns bald auch mal wieder persönlich treffen können, wurde die… 
307.25jähriges Gewerkschaftsjubiläum in Hannover 
Datum: 15.02.2022
Am 1. Oktober 1996 wurde Tanja Diedrich in Lübeck in der damaligen GSA A Nord eingestellt und trat schon kurz danach dem damaligen Bundesgrenzschutzverband bei, welcher dann später mit der DPolG… 
308.Staatsverachtung und Gewaltbereitschaft werden zum Dauerzustand in Deutschland – Bundespolizei braucht 10 Hundertschaften mehr! 
Datum: 07.02.2022
„Die Regierungen in Bund und Ländern irren sich gewaltig, wenn sie glauben, dass sich die Lage bald entspannen könnte. Das Demonstrationsgeschehen in Deutschland wird uns lange begleiten und an… 
309.Sachverständigenanhörung im Landtag NRW 
Datum: 06.02.2022
Am 3. Februar 2022 war unser stellv. Bundesvorsitzender Manuel Ostermann als Sachverständiger bei der Anhörung des Innenausschusses zum Thema Angsträume beseitigen, Sicherheit erhöhen – die… 
310.Krisenfestigkeit und Durchhaltefähigkeit stärken 
Datum: 04.02.2022
Die Versammlungs- und Ansammlungslagen in Zusammenhang mit den beschlossenen Corona Maßnahmendes Bundes und der Länder steigen bundesweit steig an. Zeitgleich steigen auch die Teilnehmerzahlen.… 

Unsere Partner