Zum Thema Reform Aufenthaltsgesetz bei den Wahlprüfsteinen ist uns im Polizeispiegel ein Fehler unterlaufen. Hier die Richtigstellung: Wir fordern die Erweiterung der §§ 54, 71 AufenthG sowie die…
Kein Angebot und kein Wille irgendetwas zu erledigen, wo wir als Gewerkschaften annehmen könnten, dass die Arbeitgeber an einer Lösung interessiert wären! „Ohne weitere Warnstreiks kommen wir hier…
Kabinett beschließt Erweiterung von Langzeitkonten für Bundespolizei und Zollverwaltung. Wie erwartet und bereits vom BMI angekündigt, wurde die Arbeitszeitverordnung (AZV) insbesondere im § 7a AZV…
Welchen Stellenwert hat die Bundespolizei in ihrer sicherheitspolitischen Ausrichtung, insbesondere mit Blick auf Attraktivität und Arbeitsbedingungen?
Es ist nicht akzeptabel, wenn Bund und Kommunen zielführende Verhandlungen mit Blick auf sinkende Inflationsraten oder die maroden Kommunalfinanzen verzögern. „Unsere Forderungen liegen seit dem 9.…
In dieser Folge sprechen wir über die legendäre GSG 9 der Bundespolizei – eine der bekanntesten Spezialeinheiten weltweit. Wir werfen einen Blick auf die beeindruckenden Fähigkeiten der…
Am 09. und 10.12.2024 tagte der Hauptvorstand des Bezirksverband NRW in der Sportschule in Hennef. In lockerer, angenehmer Atmosphäre wurden Informationen ausgetauscht, aktuelle Themen diskutiert und…
Ende 2024 startete der Bezirksverband Ni/HH/HB der DPOLG Bundespolizeigewerkschaft eine Einsatzkräftebetreuung im Zuständigkeitsbereich der BPOLI Bad Bentheim. Thorsten Czirr, Vorsitzender des BV,…
Es war viel los in Bielefeld am 2. Dezember 2024. 50 Liter Glühwein, 20 Liter Kakao und 20 Liter Punsch standen zur Verfügung. Sie wurden dankend von den vielen Kolleginnen und Kollegen in Anspruch…
In dieser Folge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des Lebens eines jungen Rettungssanitäters. Florian erzählt, wie er schon während seiner Schulzeit ehrenamtlich im Rettungsdienst aktiv war…