Suchergebnisse

1419 Treffer:
1001.Auch für BUK’s sind Pausen im Kontroll- und Streifendienst keine Ruhepausen! 
Datum: 07.01.2018
Mit Hilfe des Rechtsschutzes der DPolG Bundespolizeigewerkschaft hat eines unserer Mitglieder vor Gericht erstritten, dass die ihm abgezogenen Pausenzeiten dem Arbeitszeitkonto wieder gutgeschrieben… 
1002....und auch 2018 fordern wir die Anwendung des § 27 BLV 
Datum: 05.01.2018
Die Bundespolizei wird bei Fortsetzung der heutigen Einstellungszahlen definitiv nicht in der Lage sein, die in den nächsten Jahren über 6.000 ausscheidenden Beamten des gehobenen Dienstes alle… 
1003.Die DPolG Bundespolizeigewerkschaft trauert um ihr Mitglied Ulrich K. Wegener 
Datum: 03.01.2018
„Dieser Mann war zweifellos ein Held und eine Legende zugleich, aber er selbst sah sich nicht als Held, sondern nur als Vorbild.“Die DPolG Bundespolizeigewerkschaft trauert um ihr MitgliedUlrich K.… 
1004.Nachruf Jochen Link, Tarifbeauftragter BV NRW 
Datum: 02.01.2018
Am 1. Weihnachtstag 2017 ist Jochen Link, unser hoch geschätzter Kollege, Freund und Vorstandsmitglied des Bezirksverbands der DPolG Bundespolizeigewerkschaft Nordrhein-Westfalen von uns gegangen.… 
1005.DPolG Bundespolizeigewerkschaft gegen weitere Privatisierung 
Datum: 29.12.2017
Im Kampf um die „Entprivatisierung“ von Aufgaben, die der Bundespolizei gesetzlich zugewiesen sind, stehen sich die zwei großen in der Bundespolizei vertretenden Polizeigewerkschaften sehr nahe. In… 
1006.Paul Poppe, Fels in der Brandung des OV DUS, genießt nun seinen Ruhestand 
Datum: 28.12.2017
Paul Poppe, der am 01.04.1974 als Grenzjäger in Uelzen eingestellt wurde, kam 1976 als Sommerverstärkungskraft zum damaligen Grenzschutzeinzeldienst (GSE), wo er ab Mitte 1978 als Kontrollbeamter… 
1007.DPolG-Mitglieder erhalten ab sofort Rechtsschutz in Bezug auf die Festlegung des Pflegegrades 
Datum: 27.12.2017
Auch im Ruhestand lohnt es sich, Gewerkschaftsmitglied zu bleiben.Nahezu jeder dritte Erstantrag bei der Feststellung des Pflegegrades wird heutzutage abgelehnt oder falsch berechnet und kaum jemand… 
1008.Geforderte 1:1 - Abrechnung von Bereitschaftszeiten endlich umgesetzt 
Datum: 23.12.2017
Über ein Jahr lang hat das BMI nun dazu gebraucht, um das eindeutige Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 17. November 2016 zu prüfen und die notwendigen Schlussfolgerungen daraus zu ziehen.… 
1009.BMI Rundschreiben: Neufassung der Durchführungshinweise zur Jahressonderzahlung 
Datum: 22.12.2017
"Liebe Kolleginnen und Kollegen,mit BMI Rundschreiben, Aktenzeichen: D 5 - 31002/1#6 vom 22. Dezember 2017 hat das BMI die Durchführungshinweise zur Umsetzung der Jahressonderzahlung komplett… 
1010.DPolG kämpft für Anerkennung der Pausen im Schichtdienst als Arbeitszeit 
Datum: 22.12.2017
So lautete bereits 2012 ein Artikel auf unserer Homepage. Ähnliche Schlagzeilen in den letzten Jahren waren: "Pausen unter Bereithalten sind keine Ruhepausen!“ und „Ruhe gibt es in operativen… 

Unsere Partner