Die DPolG Bundespolizeigewerkschaft setzt sich weiterhin für die Ausbildung und das Studium bei der Bundespolizei ein. Der Vorsitzende der DPolG Bundespolizeigewerkschaft, Heiko Teggatz, und…
Ampel stellt Polizistinnen und Polizisten im Bund unter Generalverdacht. Ziel der Ampel mit dem neuen Gesetz: aufdecken von strukturellen Mängeln und Fehlverhalten sowie mögliches Fehlverhalten…
Hannover (gök). Der stellvertretende Vorsitzende des Ortsverbandes Hannover Marcel Schulze hatte die ehrenvolle Aufgabe, dem im März 2024 aus dem Dienst scheidenden Kollegen Carsten Broschwitz die…
Es ist Zeit für eine Änderung. Änderungen, die dem kriminalpolizeilichen Aufgabenbereich die Möglichkeit gibt sich auf der Höhe der Zeit weiterzuentwickeln. Daher hier unser Grundsatzpapier für…
Der Bundestag hat am 18.01. eine Änderung des Aufenthalts- und Asylrechts, der Strafprozessordnung und weiterer Gesetze mit einer überraschenden inhaltlichen Deutlichkeit beschlossen. Die Ampel…
Im Interview mit Cicero spricht Manuel Ostermann über die Gewaltbereitschaft des migrantischen Milieus und absurden Rassismus-Vorwürfen gegenüber der Polizei aus dem linken Lager. Immer mehr wird die…
Bundespolizeigewerkschaft bittet Staatsoberhaupt um genaue Prüfung der Verfassungskonformität des Gesetzes! DPolG Bundespolizeigewerkschaft bittet Staatsoberhaupt um genaue Prüfung der…
Die Digitalisierung hält nach und nach Einzug in unserem Gesundheitssystem. Seit dem 1. Januar 2024 werden Rezepte Grundsätzlich nur noch elektronisch ausgestellt. Die Digitalisierung hält nach und…
Unsere Vision für die Weiterentwicklung der Bundespolizei ist gesteckt. Bereit für die Zukunft! Unsere Vision für die Weiterentwicklung der Bundespolizei ist gesteckt. Qualität, Flexibilität und…
Letzter Schritt im Gesetzgebungsverfahren der Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage im Bund ist geschehen! Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und wir können in Sachen Ruhegehaltsfähigkeit der…