Verbeamtung geht weiterKöln (dju), 10.06.2013Gute Nachricht für die Kolleginnen und Kollegen des Straßenkontrolldienstes (SKD). Die Verbeamtung im SKD, die Ende Mai durch eine gerichtliche…
Lange Jahre war das hohe Straftatenaufkommen für den Ermittlungsdienst der BPOLI Hamburg extrem belastend. Akten konnten aus Kapazitätsgründen nicht bearbeitet werden, Mitarbeiter erkrankten.Über…
Heute, am 06. Juni 2013, kommen die EU-Innenminister zu einem Treffen in Luxemburg zusammen, wo die Einigung auf eine entsprechende Änderung der Grenzkontrollregelung offiziell bestätigt werden soll.…
Das Bundeskabinett hat am 5. Juni 2013 den Belastungsausgleich für Dienst zu wechselnden Zeiten neu geregelt. Die Regelung umfasst die Erschwerniszulage, den Zusatzurlaub und die Anrechnung von…
Köln (dju).„Lieber Michael, das machst Du gut!“, bedankte sich der Vorsitzende des BAG-Bezirks in der DPolG, Detlev Junker (im Bild vo. re.), bei seinem Vorstandskollegen Michael…
Die 2. Kammer des Verwaltungsgerichtes Frankfurt (Oder) hat am 25. Mai 2013 (VG 2 L 130/13) der Bundespolizeidirektion (BPOLD) Berlin im Wege der einstweiligen Anordnung aufgegeben, den Antragsteller…
Die Vorsitzenden der DPolG Bundespolizeigewerkschaft haben am 05.06.2013 ihre Gespräche für eine flexiblere Laufbahnentwicklung, dem Haushalt der Bundespolizei und der Entprivatisierung der…
„Heutzutage kann man mit dem Handy im Geschäft bezahlen und der Betrag ist bereits vom Konto abgebucht, wenn man vom Einkauf wieder nach Hause kommt. Bei der Bezahlung von Krankenhaus- oder…
Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat am 05. Juni 2013 grünes Licht für den Neubau des Bundespolizeipräsidiums an der Heinrich-Mann-Alle gegeben. Damit ist der Weg frei für den Start des…
Die von der GdP seit Jahren geforderte „Bundesfinanzpolizei“ wird es nicht geben! Das entschied der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages am 5. Juni 2013. Lediglich DIE LINKE, die sich das…