Vom 11. – 13. Mai 2022 tagte der Bundeshauptvorstand (BuHaVo) der DPolG Bundespolizeigewerkschaft im Kloster Kreuzberg in der Rhön. Die „Normalität“ nach Corona hat wieder Einzug gehalten. Viel zu…
Es ist Zeit für ein Bekenntnis zur Kriminalpolizei in der Bundespolizei! "Ist das nötig?", lautet die Frage, die mir bei diesem Thema oft gestellt wird. Worum geht es? Es geht um die Frage, ob die…
10. Mai 2022 Präventionstag der BPOLI Leipzig. An diesem Tag konnten die Kolleginnen und Kollegen ein großartiges Angebot von Sport und Spiel bis hin zur Beratung wahrnehmen. Die Sucht- und…
Wir fordern die Anpassung der Erstattungssätze auf mindestens das Niveau der gesetzlichen Krankenkassen! Mit einer Verfügung vom 6. Juni 2011 hat das Bundespolizeipräsidium die Erstattung der…
Die diesjährige Mitgliederversammlung der Uelzener DPolG Bundespolizeigewerkschaft fand aufgrund des Infektionsgeschehens als Onlineversammlung statt. Auf der gut besuchten Versammlung informierte…
Vom 27. - 29. April 2022 tagte der Bezirkshauptvorstand des Bezirksverbandes Rheinland-Pfalz/Hessen/Saarland im Rheinland-Pfälzischen Rehe. Unter routinierter Leitung unseres Bundesvorsitzenden…
Der Gesetzesentwurf zur Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage liegt uns vor. Danach soll die Polizeizulage für die jetzt aktiven Kolleginnen und Kollegen Ruhegehaltsfähig werden, aber auch schon die…
Rückkehr zur Sicherung unserer eigenen Einrichtungen durch eigenes Personal! Das gilt auch für die Liegenschaft Frankfurt am Main. Unser Bundesvorsitzender Heiko Teggatz wies bereist wiederholt auf…
Sicherheit im Luftverkehr muss aus einer Hand kommen. Das ist unsere Forderung als DPolG Bundespolizeigewerkschaft. Am 28. März 2022 haben wir die beiden im Bereich Luftsicherheit zuständigen…