Quelle: BMI Rundschreiben Az: D5-31004/10#4 vom 12.02.2018„Die Zusatzversorgung für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes wurde im Jahr 2002 grundlegend reformiert. Das bis dahin geltende…
Am 01.01.18 feierte Carsten Thielhorn sein 40 jähriges Gewerkschaftsjubiläum. Direkt nach dem Schießen wurde er überrascht und durfte seine Urkunde in Empfang nehmen. Vielen Dank für Deine…
Wie jedes Jahr sind auch dieses Mal am Rosenmontag die Einsatz-kräfte am Kölner Hauptbahnhof besonders gefordert. Um so mehr freu-ten sich die Kolleginnen und Kollegen über den Besuch des…
Es kommt wahrlich nicht jeden Tag vor, dass sich eine Gewerkschaft mit ihren Wünschen an die Verantwortlichen in der Politik 1:1 durchsetzt. Aber:Mit unserer im November 2017 aufgestellten Forderung…
Ein Kommentar des Bundesvorsitzenden Ernst G. WalterOk, also nur damit wir das mit der neuen GroKo auch richtig verstehen:Die CDU soll das Kanzleramt und fünf Ministerien bekommen, die abgesehen vom…
Gemeinsam mit den maßgeblichen Vertretern des dbb tritt Bundestarifbeauftragter Peter Poysel bei den laufenden Tarifverhandlungen für den Bund und die Kommunen für eine lineare Entgelterhöhung von 6…
Köln.„Beharrlichkeit und miteinander reden lohnt sich“, sagt der Vorsitzende des DPolG-Bezirks im Bundesamt für Güterverkehr Detlev Junker. Zufrieden weist er auf eine Passage des Koalitionsvertrages…
Das BMI hat mit Rundschreiben D5-31001/12#9 vom 31.01.2018 die Überarbeitung der Schadenshaftung der bei den Bundesbehörden beschäftigten Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer und der Beschäftigten, die…
In Zeiten steigenden Migrationsdrucks steigt auch der Bedarf an durch Bundespolizisten begleiteten Rückführungen auf dem Luftweg. Und auch, wenn die seit Jahren angekündigte konsequentere…
Dem Ruf von DPolG Landesverband Berlin und Bundespolizeigewerkschaft zum fünften gemeinsamen Hauptstadtball folgten am Samstag, den 03.02.2018 mehr als 700 Menschen ins Hotel MOA.Neben zahlreichen…