Viele Kollegen und vor allem auch Kolleginnen, die beim Thema „Entsorgung im Einsatz“ schon negative Erfahrungen machen mussten, haben sich dazu an ihre Gewerkschaft, die DPolG…
Vor dem Hintergrund der Erneuerung der Hubschrauberflotte der Bundeswehr begrüßt die DPolG-Bundespolizeigewerkschaft die in einem Gutachten des Bundesrechnungshofes an den Rechnungsprüfungsausschuss…
Genau aus diesem Grunde kam am 04. Juli 2013 der erweiterte Bundeshauptvorstand der DPolG Bundespolizeigewerkschaft zusammen, um über den erst kürzlich vom Bundesministerium des Innern (BMI)…
Die Forderung des Deutschen Instituts für Menschenrechte nach Abschaffung der so genannten Lagebildabhängigen Personenkontrollen durch die Bundespolizei auf Flughäfen, Bahnhöfen und in Zügen lehnt…
Vor zwanzig Jahren suchte die Bundespolizei hauptsächlich im Bereich der damaligen Bundespolizeipräsidien Ost und Süd nach geeigneten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Polizeivollzugsbeamten…
„Die Bundesbereitschaftspolizei stellte wieder unter Beweis, mit welchen Engagement und Verantwortung sie auch bei extremen Belastungen einen qualitativen hohen Beitrag zur Bewältigung von…
Die Folgen des verheerenden Hochwassers 2013 belasten viele unserer Kolleginnen und Kollegen schwer. Das Bundesinnenministerium (BMI) und die Bundespolizei (BPOL) haben schnell und fürsorglich…
Die Vorsitzenden der DPolG Bundespolizeigewerkschaft führten am 24.Juli 2013 ihre innen- und beamtenpolitischen Gespräche mit der Bundestagfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fort. Zu den Themen…
Beim Einsatz anlässlich des Obama-Besuches in Berlin zeigte sich erneut, wie wichtig und richtig die DPolG-Forderung nach der Beschaffung von ToiKWs für Großeinsätze ist. Für die Einsatzkräfte gibt…
Dies war die Überschrift unseres Beitrages vom 05.06.2013 an dieser Stelle. Wie dort dargestellt ist der dbb inzwischen nicht untätig geblieben und ist in erste Gespräche mit dem BMI eingetreten. Die…