Seit der Einführung temporärer Grenzkontrollen nach Polen und Tschechien ist die illegale Migration signifikant zurückgegangen. Fast 4800 Zurückweisungen/-schiebungen und zahlreiche Fahndungserfolge…
Vom 20. bis 21. Oktober 2023 traf sich die Bundesjugendleitung der DPolG Bundpolizeigewerkschaft in der Geschäftsstelle in Berlin zur ersten Klausurtagung in ihrer Amtszeit. Es kam zu einem…
Ampelregierung beschließt mit ihrer Mehrheit ein neues Bundesdisziplinargesetz. Mit diesem Gesetz zeigen SPD, FDP und Grüne, wie viel sie wirklich für Polizistinnen und Polizisten übrig haben - NULL…
Köln/Königswinter. Die DPolG im Bezirk Bundesamt für Logistik und Mobilität hat seine Bezirkshauptvorstandssitzung durchgeführt. Im Mittelpunkt der dreitägigen Sitzung stand die Vorbereitung der…
Seit dem 16. Oktober 2023 finden auch an den Landgrenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz temporäre Grenzkontrollen statt. Zeitgleich wurden auch die vorübergehenden Binnengrenzkontrollen an der…
Es ist soweit!!! Die Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage sowie die Anpassung der Besoldung wurde durch den Bundestag verabschiedet Mit dem Gesetz werden die Dienst- und Versorgungsbezüge im Bund…
Heiko Teggatz und Manuel Ostermann im Gespräch mit der Politik zum Thema Migrationskrise! Einigung, "Pull Faktoren" abschaffen. Am 13. November 2023 führten Heiko Teggatz und Manuel Ostermann ein…
Grohnde/Hannover (gök) Im goldenen Herbst trafen sich die Mitglieder des Bezirkes Niedersachsen/Hamburg/Bremen zur Bezirkshauptvorstandssitzung im Grohnder Fährhaus im Weserbergland an der Weser. In…
Bereits Anfang September 2023 hatte der 1. stellvertretende Vorsitzende der DPolG Bundespolizeigewerkschaft Manuel Ostermann mit der Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des…
Für Soldaten und Rettungssanitäter anerkannt. Für Polizeibedienstete oft nicht! Als Polizistin oder Polizist wird man oftmals bei psychisch belastenden Einsätzen eingesetzt. Sei es bei…